So. 08.05.22 / 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Ludwig Meidner ist für das Jüdische Museum Frankfurt, das seit beinahe 30 Jahren seinen künstlerischen Nachlass betreut, ein Künstler von zentraler Bedeutung. Als Avantgardekünstler, frommer Jude und einer der wenigen Emigranten, die in die Bundesrepublik Deutschland zurückkehrten, verkörpert er die Widersprüche deutsch-jüdischer Existenz im 20. Jahrhundert.
Der Raum „Kunst und Exil“ in der Dauerausstellung im Rothschild-Palais zeigt fortwährend wechselnde Arbeiten von Exilkünstlerinnen und -künstlern. Im Rahmen der Matinee wird die Kabinettausstellung "Hier bin ich – Meidner" eröffnet. Sie präsentiert Werke von Ludwig Meidner aus zwei privaten Sammlungen. Cornelia-Katrin von Plottnitz und Monika Thimm lernten Meidner im dörflichen Marxheim kennen, wo er ab 1955 lebte. Aus den Begegnungen erwuchsen Freundschaften: Nach dem Tod des Künstlers begannen die beiden Schwestern, seine Werke zu sammeln.
Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung und einem kleinen Umtrunk ein. Es sprechen Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums, die beiden Sammlerinnen Cornelia-Katrin von Plottnitz und Monika Thimm sowie die Kuratorinnen der Ausstellung Asta von Mandelsloh und Laura Schilling.
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 06. Mai 2022, 12 Uhr, an: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de. Der Eintritt in die Kabinettsausstellung im Rahmen der Vernissage ist kostenfrei.
Anmelden Termin speichern Anfahrt- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- Die wilden 1920er Jahre in Frankfurt (ausgebucht)
- „Lena feiert Pessach mit Alma“ (ausgebucht)
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Back into the Light. Four Women Artists – Their Works, Their Paths
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Back into the Light. Four Women Artists – Their Works, Their Paths
- Jüdisches Leben in Frankfurt von 1200 bis 1800
- Highlights der Ausstellung
- Queer-feministische Perspektiven auf das jüdische Leben in der frühen Neuzeit (ausgebucht)
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Mapping Memories: Judengasse Extended
- LIGNA: Straße ohne Erinnerung
- Mapping Memories
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories
- Spiel und Spaß in der Judengasse
- Mapping Memories
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Mapping Memories
- Lichtbau und Stadtpalais – Die Architektur des Jüdischen Museums
- Auf gute Nachbarschaft? Juden und Christen in der Frühen Neuzeit
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Outlining Memories – Field Workshops
- Mapping Memories
- „Versöhnungs-Theater“: Vom Warschauer Kniefall zum Preußenkult
- Highlights der Ausstellung
- Der Alte Jüdische Friedhof in der Rat-Beil-Straße
- Mapping Memories
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Mapping Memories
- Highlights der Ausstellung
- 3D-Digitalisierung von Fundstücken
- Mapping Memories
- Mapping Memories
- Outlining Memories – Field Workshops
- Spiel und Spaß in der Judengasse
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Unboxing Past – Live
- LIGNA: Straße ohne Erinnerung
- Mapping Memories
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- Highlights der Ausstellung
- Unboxing Past – Live
- Unboxing Past – Live
- Memorial at the Frankfurt Grossmarkthalle
- Highlights der Ausstellung
- Archäologische Spurensuche
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- 3D-Digitalisierung von Fundstücken
- Mapping Memories
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Blicke in eine Vergangenheit, die es nie gegeben hat
- Vom Museum auf die Bühne
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories
- Generize Europe
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Mapping Memories
- Archäologische Spurensuche
- Buchvorstellung: Judengasse und frühneuzeitliche Stadt
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Noch immer unter dem Pflaster – die Frankfurter Judengasse
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Exhibition Highlights
- Mapping Memories
- Steinerne Zeugnisse von Pracht und Gewalt - jüdische Vergangenheit im Stadtraum
- Song of Songs
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Back into the Light. Four Women Artists – Their Works, Their Paths
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Reden bewegen
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Zurück ins Licht
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel