Die Frankfurter Milliarden: Die Banken und die Enteignung der Juden

Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Ralph Roth (Goethe Universität Frankfurt), Dr. Jochen Lenhardt (Hessisches Hauptstadtarchiv Wiesbaden), Muriel Gerstner (Bühnenbildnerin, Basel), Prof em. Peter Hayes (Northwestern University, Chicago); Moderation:

Do. 13.02.25 / 19:00 Uhr

Buchcover „Die Frankfurter Milliarden“ © Exil Verlag
Buchcover „Die Frankfurter Milliarden“ © Exil Verlag

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main

Nach jahrelangen Forschungen zu den Unterlagen der Devisenstelle hat der Historiker Dr. Ralf Roth nun sein Buch „Die Frankfurter Milliarden: Frankfurter Banken und die Enteignung der Frankfurter Juden in der Zeit des Nationalsozialismus“ fertig gestellt. Er macht darin detaillierte Angaben zur Enteignung der Privatvermögen von Frankfurter Jüdinnen und Juden und deckt bislang wenig bekannte Finanzverstrickungen auf.

An diesem Abend stellt der Autor sein Buch im Gespräch mit Dr. Jochen Lenhardt (Hessisches Hauptstadtarchiv Wiesbaden) vor. Im Anschluss diskutiert er unter anderem mit der bekannten Bühnenbildnerin Muriel Gerstner, Nachfahrin einer enteigneten Frankfurter Familie, über die Spuren dieser Verbrechen, ihre Auswirkungen auf die heutige Zeit und die Bedeutung der Erinnerung. Der Abend wird von Marion Kuchenny (Hessischer Rundfunk) moderiert und bietet Raum für Fragen zu Gerechtigkeit, Verantwortung und Aufarbeitung.

Karten erhalten Sie unter juedischesmuseum.de/tickets; ggf. sind Restkarten an der Museumskasse erhältlich. Eintritt 10 €, ermäßigt 5 €

Termin speichern Anfahrt