So. 20.04.25 / 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Unsere Dauerausstellung „Wir sind jetzt“ stellt mehrere jüdische Sportlerinnen und Sportler sowie deren Geschichte vor. Ob Boxen, Fechten oder Fußball, Eintracht Frankfurt, Bayern München oder Borussia Dortmund – jüdische Menschen haben Vereine geprägt und sportliche Erfolge errungen. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden staatliche Maßnahmen getroffen, die ihre Ausgrenzung aus dem Sport, ihre Verfolgung und Vernichtung bedeuteten. Ihre Geschichten sind wichtige Zeugnisse gegen Antisemitismus. Dass Judenhass aktuell wieder um sich greift, belegen erschreckende Ereignisse rund um europäische Sportstadien. Die Führung gibt einen Einblick in die jüdische Sportgeschichte und informiert auch über Programme gegen Antisemitismus von Vereinen und Verbänden.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen. Bitte melden Sie sich vorab über unseren Onlineshop an. Zur Anmeldung
Termin speichern Anfahrt