So. 17.09.23 / 13:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Vita und Lebenswerk Wilhelm Mertons (1848-1916) wie auch sein Vermächtnis sind vielschichtig und einzigartig. Das unternehmerische und sozialreformerische Wirken des Multimillionärs ist in der Main-Metropole jedoch heute kaum noch bekannt. Immerhin erinnern die Mertonstraße, das Mertonviertel, eine Berufsschule, ein Übersetzerpreis sowie ein Universitätsinstitut mit ihren Namen an das Vermächtnis des Frankfurter Großunternehmers und Philantropen jüdischer Herkunft.
Begeben Sie sich auf Spurensuche zur Biographie Wilhelm Mertons, zu seiner Familie und zu von ihm begründeten Einrichtungen an ausgewählten Orten im südlichen Westend.
Die Führung kostet 10 €, ermäßigt 5 € pro Person. Anmeldung an: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de
Die Führung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung "Metall & Gesellschaft #WilhelmMerton".
Anmelden Termin speichern Anfahrt