Mo. 05.12.22 / 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Sie gehören zu den ersten Frauen, die in Frankfurt als Künstlerinnen Erfolge feierten: Erna Pinner, Rosy Lilienfeld, Amalie Seckbach und Ruth Cahn. In den wilden 1920er Jahren werden ihre Werke international wahrgenommen und ihre Ateliers aufgesucht. Mit ihren Ausstellungen und Reisen lernen die vier Kosmopolitinnen Europa und die Welt kennen. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten bereitet ihren Karrieren ein Ende. Sie werden als Jüdinnen verfolgt, ihre Werke verfemt – und nach Ende des Zweiten Weltkriegs vergessen. Die Ausstellung "Zurück ins Licht" holt sie nun endlich wieder an die Öffentlichkeit.
Die heutige Führung müssen wir aus gesundheitlichen Gründen leider verschieben. Die nächste geplante Onlineführung durch die Ausstellung findet am 19. Januar statt.
Anmelden Termin speichern Anfahrt