Sa. 06.03.21 / 10:00 Uhr

Veranstaltungsort: Onlineveranstaltung, Zoom, Zugangsdaten nach Anmeldung
Ein Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen und in der außerschulischen Bildungsarbeit
In der Weiterbildung reflektieren die Teilnehmenden gemeinsam ihre pädagogische Arbeit zur jüdischen Geschichte und zum Nationalsozialismus anhand von Übungen der Konzeption »Verunsichernde Orte –Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik«. Ziel ist es, einen Rahmen zur Selbstreflexion und zum gemeinsamen Nachdenken über realistische Ziele und angemessene Methoden für den Besuch von Erinnerungsorten, Gedenkstätten und Museen als Teil der Vermittlung des Themas Nationalsozialismus anzubieten.
Die Weiterbildung wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt.
Leitung:
Gottfried Kößler (Fritz Bauer Institut)
Sophie Schmidt (Jüdisches Museum Frankfurt)
Anmeldungen an:
sophie.schmidt@stadt-frankfurt.de