Vorübergehend geschlossen
Das Jüdische Museum ist bis voraussichtlich 10. Mai geschlossen. Besuchen Sie stattdessen unsere vielfältigen digitalen Angebote.
Besucherinformationen
Jüdisches Museum Frankfurt
Heute geschlossen
Das Jüdische Museum ist vorübergehend geschlossen.
Eintrittspreise
Zutritt vorerst nur mit Zeitslotticket (verfügbar ab 10. März)
- Museumsticket (Dauerausstellung Jüdisches Museum+Museum Judengasse) regulär12€
- Museumsticket (Dauerausstellung JM + MJ) ermäßigt6€
- Kombiticket (Wechselausstellung + Museumsticket) regulär14€
- Kombiticket (Wechselausstellung + Museumsticket) ermäßigt*7€
- Frankfurt Pass/Kulturpass/Geflüchtete1€
- Am letzten Samstag des MonatsFrei
- Eintritt nur Gebäude (Flow Deli/Museumshop/Bibliothek)Frei
Freien Eintritt genießen:
Mitglieder des Fördervereins
Geburtstagskinder jeden Alters
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
Studenten der Goethe-Uni / FH / HfMDK
Inhaber von Museumsufer-Card oder Museumsufer-Ticket
Mitglieder von ICOM oder Museumsbund
*Ermäßigung genießen:
Studenten / Auszubildende (ab 18 Jahren)
Menschen mit Behinderung ab 50 % GdB (1 Begleitperson frei)
Wehr- oder Zivildienstleistende / Arbeitslose
Inhaber der Frankfurt Card
Gruppen ab 15 Personen
Barrierefreiheit
Das gesamte Jüdische Museum ist grundsätzlich barrierefrei und durch Aufzüge zu erreichen. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich in Begleitung zu kommen. Wegen technischer Probleme sind Teile der Ausstellung derzeit nur nach Anmeldung zugänglich.
Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main
Tel: + 49 (0) 69 212 35000
Öffentliche Verkehrsmittel
U1, U2, U3, U4, U5, U8 (Haltestelle Willy-Brandt-Platz)
Tram 11, 12 (Haltestelle Willy-Brandt-Platz)
Museum To Go
Mit Museum To Go können Sie Inhalte aus unserer Dauerausstellung einsammeln und auf Ihrer persönlichen Webseite noch einmal in Ruhe ansehen: Videos, Geschichten, Rezepte zum Nachkochen, Rechercheangebote und vieles mehr.
Barrierefreiheit
Das Jüdische Museum ist derzeit nur eingeschränkt barrierefrei und durch Aufzüge zu erreichen. Wir empfehlen ausdrücklich in Begleitung zu kommen. Wegen technischer Probleme sind Teile der Ausstellung derzeit nur nach Anmeldung zugänglich. Weitere Informationen
Veranstaltungen im Jüdischen Museum
FLOWDELI
Das koschere FLOWDELI im Jüdischen Museum kann unter den gegenwärtigen Bedingungen leider noch nicht wieder eröffnen. Auf der Website des FLOWDELI können Sie aber verschiedene kulinarische Boxen bestellen. Oder sie lassen sich von einem der Kochvideos auf deren Instagramkanal inspirieren.
Museumsbesuch mit Schulklassen
Sie möchten das neue Jüdische Museum mit einer Schulklasse oder Gruppe besuchen? In unserer Bildungsbroschüre finden Sie eine Übersicht über unsere buchbaren Angebote, Führungen und Workshops sowie Veranstaltungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator*innen.