Di. 10.10.23 / 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Am 22. September hat in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt das Stück „Mascha K. (Tourist Status)“ seine Uraufführung. Es basiert auf dem Leben und Werk von Mascha Kaléko. In der Inszenierung von Christina Tscharyiski erwacht Kalékos poetische Sprache zum Leben. Anja Hilling zeichnet sich für den Text verantwortlich.
Mascha Kaléko feierte als junge jüdische Dichterin Erfolge in Berlin; sie etablierte sich als Ikone der „Neuen Sachlichkeit“. Ihren weiteren Aufstieg verhinderten die Nationalsozialisten. Kaléko emigrierte nach New York, kehrte nach Deutschland zurück und zog schließlich weiter nach Israel. Nirgendwo gelang es ihr, an ihre Erfolge der 1920er Jahre anzuknüpfen.
Die Lesung mit Anna Kubin, Melanie Straub und Sebastian Kuschmann, Mitglieder des Ensembles am Schauspiel Frankfurt, präsentiert das Werk von Mascha Kaléko und erweckt es so neu zum Leben. Lukas Schelmer, Dramaturg am Schauspiel Frankfurt, gibt eine Einführung in das Stück und spricht im Anschluss an die Lesung mit den Schauspielerinnen und Schauspieler über die Inszenierung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt statt.
Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 9. Oktober, an: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de
Eintritt: 10 €, ermäßigt: 5 €
Anmelden Termin speichern Anfahrt