Di. 19.09.23 / 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Union International Club, Am Leonhardsbrunn 12, 60487 Frankfurt am Main
Die Veranstaltung thematisiert den Zusammenhang von Metallwirtschaft, Rohstoffabbau und gesellschaftlichem Engagement und richtet damit den Blick auf die Frage nach der Corporate Social Responsibility, kurz CSR. Wilhelm Merton war in diesem heute viel beachteten Bereich ein Pionier.
An diesem Abend führt Bernd Knobloch, Vorstand der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, zunächst in die Rolle von Stiftungen für das Funktionieren des Staatswesens ein. Anschließend sprechen Rechtsanwalt Dr. Harald Rieger und Werner D’Inka mit Reinhard Oswalt darüber, wieviel vom Geist Wilhelm Mertons nach 1945 noch in der Metallgesellschaft zu finden war. Reinhard Oswalt stellt Wilhelm Merton als Frankfurter Unternehmer und Bürger mit sozialer Verantwortung vor.
Dr. Harald Rieger ist ehemaliges Vorstandsmitglied der Metallgesellschaft AG, Werner D’Inka ehemaliger Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Jüdischen Museums und Reinhard Oswalt ist Historiker und ZDF-Redakteur.
In Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Jüdischen Museums und dem Union International Club e. V.
Wir bitten um Anmeldung bis Mo, 11. September, an: info@union-club.com
Der Eintritt ist kostenfrei