
Die heute auf verschiedene Museen der USA und Israels verteilten Kultgeräte wurden noch einmal an ihrem Ursprungsort versammelt und dokumentierten eindrucksvoll die Pracht und Schönheit des einstmals in der Judengasse benutzten Kultgeräts. Der mit einem Preis ausgezeichnete Katalog zeigt alle Objekte und enthält eine ausführliche Dokumentation zur Plünderung des Museums sowie der Bergung der Objekte nach dem Krieg durch die JRSO, die unter der maßgeblichen Beteiligung der emigrierten Kustoden des ehemaligen Museums erfolgte.
Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main