Blick in die Museumsbibliothek

Ausschreibung freie Mitarbeiter:innen

Bibliotheksaufsichten gesucht

Das Jüdische Museum Frankfurt sucht engagierte Menschen, die als freie Mitarbeiter:innen den Bibliotheksbetrieb unterstützen.

Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main ist das erste eigenständige Museum der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Auftrag gegründet wurde, jüdische Kulturen in Geschichte und Gegenwart erfahrbar zu machen. Es sammelt, bewahrt und erforscht Kulturgüter und Zeugnisse, die mit der jüdischen Geschichte Frankfurts verbunden sind und vermittelt diese in einem europäischen Kontext. Mit seinen kunst- und kulturhistorischen Ausstellungen, seinen Veranstaltungen, Bildungs- und Vermittlungsprogrammen, seinen digitalen Angeboten und seiner Freude an experimentellen Formaten versteht es sich als ein Museum ohne Mauern, das sowohl international wie auch lokal agiert.

Die Bibliothek des Jüdischen Museums ist eine öffentliche Museumsbibliothek, mit dem Schwerpunkt auf jüdischer Geschichte und Kultur.

Für den Aufsichtsdienst in der Bibliothek an Werktagen, Feiertagen und am Wochenende suchen wir freie Mitarbeiter*innen. 
 

Aufgaben:

  • Lesesaalaufsicht
  • Auskunftsdienste für die Besucher:innen 
  • Rücksortierung von Medien und Regalkontrolle, Medienpräsentation
  • Manuelle Einarbeitung von Medien
  • Übernahme kleinerer bibliothekarischer Aufgaben

Anforderungen

  • Gerne Studierende im Bereich Literatur, Judaistik, Geschichte oder Bibliothekswissenschaften.
  • Dienstleistungsorientierung und Freude am Kundenkontakt
  • Grundkenntnisse im Umgang mit MS Excel
  • Kenntnisse der jüdischen Kultur und Geschichte von Vorteil
  • Gute englische Sprachkenntnisse, gerne weitere Fremdsprache

Wenn wir jetzt Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Kurzbewerbung (Lebenslauf im PDF-Format) an: Bibliothek.jmf@stadt-frankfurt.de. Bewerbungsfrist ist der 15. Januar.

Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha-Pappenheim-Platz 1,
60311 Frankfurt am Main