Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen

Sie wollen jüdisches Leben, jüdische Geschichte und Religion im Schulunterricht durchnehmen? Oder planen einen Museumsbesuch mit der Grundschule? Wir bieten Führungen in den Ausstellungen, Workshops zu verschiedenen Themen und spielerische Erkundungen im Museum. Wenn das Angebot nicht genau zu Ihren Interessen passt, beraten wir gerne. Schreiben Sie uns an!

Bitte melden Sie Gruppenbesuche vorab an unter besuch.jmf@stadt-frankfurt.de

Bildungsmaterialien

Wie sieht jüdisches Leben in der Gegenwart aus? Wie divers war die Frankfurter Stadtgesellschaft um 1600? Wie lebten die Menschen in der Judengasse? Wie standen Jüdinnen und Juden zum Ersten Weltkrieg? Inwiefern steht der Börneplatz für die Konfliktreiche Geschichte Frankfurts und seiner Jüdinnen und Juden? Unsere Open Educational Resources und andere Materialien stehen hier für Sie zur Verfügung.

Lilo Lausch kommt ins Museum

Auf Entdeckungsreise für eine wertschätzende Zuhörkultur für Kinder von Alter: 2 – 6 Jahren

Lilo Lausch – die freundlich-freche und empathische Handpuppe – unterstützt Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, ihre Zuhörfähigkeit zu entwickeln und ihre transkulturellen Kompetenzen und Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen zu erweitern. Lilo knüpft an den jeweiligen Sprachen und Bräuchen an, welche die Kinder kennen und mitbringen, stellt spielerische Bezüge zur jiddischen und hebräischen Sprache her und lässt sie Elemente jüdischer Kulturen erfahren.  Dabei stehen die Entdeckerfreude und der spielerische Umgang im Vordergrund. Lilo zeigt den Kindern, dass es normal ist, anders zu sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören des Hessischen Rundfunks haben wir dieses Programm für Kita-Gruppen entwickelt.

Dauer: 2 Stunden
Alter: 2 – 6 Jahre

Kosten:

Workshop (120 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt. 

Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.

Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen

Angebote für weiterführende Schulen

Lilo Lausch kommt ins Museum

Auf Entdeckungsreise für eine wertschätzende Zuhörkultur für Kinder von Alter: 2 – 6 Jahren

Lilo Lausch – die freundlich-freche und empathische Handpuppe – unterstützt Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, ihre Zuhörfähigkeit zu entwickeln und ihre transkulturellen Kompetenzen und Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen zu erweitern. Lilo knüpft an den jeweiligen Sprachen und Bräuchen an, welche die Kinder kennen und mitbringen, stellt spielerische Bezüge zur jiddischen und hebräischen Sprache her und lässt sie Elemente jüdischer Kulturen erfahren.  Dabei stehen die Entdeckerfreude und der spielerische Umgang im Vordergrund. Lilo zeigt den Kindern, dass es normal ist, anders zu sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören des Hessischen Rundfunks haben wir dieses Programm für Kita-Gruppen entwickelt.

Dauer: 2 Stunden
Alter: 2 – 6 Jahre

Kosten:

Workshop (120 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt. 

Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.

Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen

Lilo Lausch kommt ins Museum

Auf Entdeckungsreise für eine wertschätzende Zuhörkultur für Kinder von Alter: 2 – 6 Jahren

Lilo Lausch – die freundlich-freche und empathische Handpuppe – unterstützt Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, ihre Zuhörfähigkeit zu entwickeln und ihre transkulturellen Kompetenzen und Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen zu erweitern. Lilo knüpft an den jeweiligen Sprachen und Bräuchen an, welche die Kinder kennen und mitbringen, stellt spielerische Bezüge zur jiddischen und hebräischen Sprache her und lässt sie Elemente jüdischer Kulturen erfahren.  Dabei stehen die Entdeckerfreude und der spielerische Umgang im Vordergrund. Lilo zeigt den Kindern, dass es normal ist, anders zu sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören des Hessischen Rundfunks haben wir dieses Programm für Kita-Gruppen entwickelt.

Dauer: 2 Stunden
Alter: 2 – 6 Jahre

Kosten:

Workshop (120 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt. 

Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.

Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen

Lilo Lausch kommt ins Museum

Auf Entdeckungsreise für eine wertschätzende Zuhörkultur für Kinder von Alter: 2 – 6 Jahren

Lilo Lausch – die freundlich-freche und empathische Handpuppe – unterstützt Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, ihre Zuhörfähigkeit zu entwickeln und ihre transkulturellen Kompetenzen und Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen zu erweitern. Lilo knüpft an den jeweiligen Sprachen und Bräuchen an, welche die Kinder kennen und mitbringen, stellt spielerische Bezüge zur jiddischen und hebräischen Sprache her und lässt sie Elemente jüdischer Kulturen erfahren.  Dabei stehen die Entdeckerfreude und der spielerische Umgang im Vordergrund. Lilo zeigt den Kindern, dass es normal ist, anders zu sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören des Hessischen Rundfunks haben wir dieses Programm für Kita-Gruppen entwickelt.

Dauer: 2 Stunden
Alter: 2 – 6 Jahre

Kosten:

Workshop (120 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt. 

Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.

Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen

Lilo Lausch kommt ins Museum

Auf Entdeckungsreise für eine wertschätzende Zuhörkultur für Kinder von Alter: 2 – 6 Jahren

Lilo Lausch – die freundlich-freche und empathische Handpuppe – unterstützt Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, ihre Zuhörfähigkeit zu entwickeln und ihre transkulturellen Kompetenzen und Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen zu erweitern. Lilo knüpft an den jeweiligen Sprachen und Bräuchen an, welche die Kinder kennen und mitbringen, stellt spielerische Bezüge zur jiddischen und hebräischen Sprache her und lässt sie Elemente jüdischer Kulturen erfahren.  Dabei stehen die Entdeckerfreude und der spielerische Umgang im Vordergrund. Lilo zeigt den Kindern, dass es normal ist, anders zu sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören des Hessischen Rundfunks haben wir dieses Programm für Kita-Gruppen entwickelt.

Dauer: 2 Stunden
Alter: 2 – 6 Jahre

Kosten:

Workshop (120 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt. 

Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.

Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen

Lilo Lausch kommt ins Museum

Auf Entdeckungsreise für eine wertschätzende Zuhörkultur für Kinder von Alter: 2 – 6 Jahren

Lilo Lausch – die freundlich-freche und empathische Handpuppe – unterstützt Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, ihre Zuhörfähigkeit zu entwickeln und ihre transkulturellen Kompetenzen und Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen zu erweitern. Lilo knüpft an den jeweiligen Sprachen und Bräuchen an, welche die Kinder kennen und mitbringen, stellt spielerische Bezüge zur jiddischen und hebräischen Sprache her und lässt sie Elemente jüdischer Kulturen erfahren.  Dabei stehen die Entdeckerfreude und der spielerische Umgang im Vordergrund. Lilo zeigt den Kindern, dass es normal ist, anders zu sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören des Hessischen Rundfunks haben wir dieses Programm für Kita-Gruppen entwickelt.

Dauer: 2 Stunden
Alter: 2 – 6 Jahre

Kosten:

Workshop (120 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt. 

Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.

Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt

Kind im Museum Judengasse Frankfurt

Angebote für Kita, Hort und Schule

Workshops, Führungen und Bildungsprogramm für Schulklassen und andere Gruppen