Pressekonferenz des Jüdischen Museums Frankfurt

Pressearchiv

Frühere Preesemitteilungen aus dem Jüdischen Museum Frankfurt und dem Museum Judengasse

Frühere Pressmitteilungen

Pressemitteilung

Fluchtpunkte der Erinnerung: Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus

Buchvorstellung und Gespräch mit dem Soziologen Natan Sznaider

Plakat zur Konferenz "Displaced"

Pressemitteilung

Performative Lesung und digitale Konferenz "Displaced"

Jüdische Erfahrungen in der europäischen Nachkriegszeit“ vom 16.-18. Januar 2022

Blick ins Museum Judengasse mit runden Glasvitrinen

Dauerausstellung im Museum Judengasse

Presseinformationen

Das Museum Judengasse

Presseinformationen

Das Jüdische Museum Frankfurt

Presseinformationen

VGF-Straßenbahn mit Motiven des Jüdischen Museums. Foto: Jüdisches Museum Frankfurt / Stefanie Kösling

Pressemitteilung

WIR SIND JETZT

VGF-Straßenbahn mit Motiven zur jüdischen Stadtgeschichte

Ludwig-Landmann Preis für Mut und Haltung wird an Prof. Saul Friedländer verliehen

Pressemitteilung

Ludwig-Landmann Preis für Mut und Haltung verliehen

Erster Preisträger ist Prof. Saul Friedländer

Bild einer Führung im Jüdischen Museum

Pressemitteilung

Das Jüdische Museum Frankfurt bietet wieder Führungen und Veranstaltungen an

Über unser Programm und die Hygieneauflagen

Symposium Zwischenzeiten

Zur Jüdischen Diaspora in Europa, 21./22. März 2021

Außenansicht des neuen Jüdischen Museums Frankfurt

Pressemitteilung

Wiedereröffnung des Jüdischen Museums

Schrittweise Öffnung ab 11. März

DIe beleuchtete Skulptur "Untitled" auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums

Pressemitteilung

Das Museum leuchtet

Licht-, Farb- und Klanginstallation auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums

Digitale Vermittlungsangebote im Jüdischen Museum Frankfurt. Kinder mit Tablet im Museum Judengasse Frankfurt

Pressemitteilung

Jüdisches Museum Frankfurt ist 24 h digital zugänglich

Digitale Angebote im Lockdown und darüber hinaus

Pressemitteilung

Neueröffnung des Jüdischen Museums Frankfurt

21. Oktober 2020

Pressemitteilung

Lichtbau des Jüdischen Museums ist im November geöffnet

Dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr

Pressemitteilung

Jüdisches Museum muss 11 Tage nach Eröffnung vorläufig schließen

Lichtbau und Digitales Museum weiter geöffnet

Joan Snyder, Our Foremothers (Unsere Urmütter)

Pressemitteilung

"Die weibliche Seite Gottes"

Das Jüdische Museum Frankfurt eröffnet seine erste Wechselausstellung

Das neue Jüdische Museum Frankfurt, Außenansicht

Pressemitteilung

Neueröffnung des Jüdischen Museums Frankfurt

Am 21. Oktober 2020

Pressemitteilung

Rückgabe von Objekten

Restitutionsvertrag der Stadt Frankfurt mit der Jüdischen Gemeinde

Pressemitteilung

„Wir sind jetzt“

Jüdisches Museum Frankfurt stellt Programm bis zur Neueröffnung vor

Ariel Schlesingers Skultpur "Untitled" (2019) auf dem Vorplatz des neuen Jüdischen Museums Frankfurt

Skulptur auf dem Vorplatz des neuen Jüdischen Museums

„Untitled“ von Ariel Schlesinger

Buddy (1925 – 2015) und Gerti (geb. 1933) Elias in ihrem Haus in der Herbstgasse, Schweiz, Basel

Familie Frank Zentrum wird eröffnet

Erinnerung an Frankfurter Familiengeschichten

Pressemitteilung

Jüdisches Museum erwirbt bedeutendes Ölgemälde

Hanns Ludwig Katz „Frankfurt am Main bei Nacht“ (um 1930/33)

Jüdisches Museum Frankfurt – das Museum ohne Mauern

Mission Statement

Neue Dauerausstellung im Rothschild-Palais

Presseinformationen

Porträt Prof. Dr. Mirjam Wenzel

Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt

Atrium im Lichtbau des neuen Jüdischen Museums von Staab Architekten

Zwei Zeiten, ein Ensemble

Die Architektur des neuen Jüdischen Museums Frankfurt

Atrium im Lichtbau des neuen Jüdischen Museums von Staab Architekten

Pressemitteilung

Jüdisches Museum Frankfurt eröffnet am 21. Oktober

Mit neuer Dauerausstellung und Erweiterungsbau

Pressemitteilung

Mirjam Wenzel ist Bauhaus-Gastprofessorin

"Eine große Freude und auch Ehre"

Pressemitteilung

Der berühmte Literaturkritiker

Marcel Reich-Ranicki in Bildern und Selbstzeugnissen

Blick ins Museum Judengasse mit den Fundamenten des früheren jüdischen Ghettos und Beschern

Pressemitteilung

Informationen zum Museumsbesuch während Corona-Pandemie

Hygienemaßnahmen

Digitale Vermittlungsangebote im Jüdischen Museum Frankfurt. Kinder mit Tablet im Museum Judengasse Frankfurt

Pressemitteilung

Digitale Angebote zur Corona-Krise

Videocast, Onlineausstellungen u.v.m.

Foto von Saul Friedländer

Pressemitteilung

Auszeichnung für Saul Friedländer

Ludwig Landmann-Preis für Mut und Haltung

Pressemitteilung

Jahrespressekonferenz 2020

Das Jahr der Wiedereröffnung

Pressemitteilung

Mirjam Wenzel wird Honorarprofessorin an der Goethe Universität

"Eine große Ehre"

Pressemitteilung

Frankfurter Erklärung der VIELEN

Für eine plurale Gesellschaft

Die neue Website des Jüdischen Museums, gestaltet und umgesetzt von Fork Unstable Media

Pressemitteilung

Zwei Auszeichnungen für Kommunikationsdesign

Corporate Design und Website

Ansicht der der App "Unsichtbare Orte"

Pressemitteilung

Die App "Unsichtbare Orte"

Auf Spurensuche in Frankfurt

Gemälde von Jakob Nussbaum, Frankfurter Osthafen, 1926

Pressemitteilung

Ausstellung: Jakob Nussbaum

Frankfurter Impressionist

Visualisierung des neuen Museumskomplexes des Jüdischen Museums Frankfurt mit Rothschildpalais und Erweiterungsbau

Pressemitteilung

Jahrespressekonferenz

Das Jüdische Museum 2018

Ausstellungsplakat zur Ausstellung "Geraubt. Zerstört. Verstreut", zusehen 2018 im Museum Judengasse

Pressemitteilung

Ausstellung: Geraubt. Zerstört. Verstreut.

Zur Geschichte von jüdischen Dingen in Frankfurt