
Fritz Kittel hatte ihre Mutter und Schwester, die Jüdinnen Hella Zacharias und ihre Tochter Hannelore 1944 versteckt. Der Bahnangestellte überzeugte die beiden zunächst, ihn bei seiner Versetzung von Sorau (Polen) nach Heringen (Hessen) zu begleiten und gab sie dort anschließend bei den Behörden als seine Ehefrau und sein Kind aus. Dank Fritz Kittel haben Hella und Hannelore Zacharias die Schoa überlebt. Seiner eigenen Familie hat der Bahnarbeiter später nie von der mutigen Tat erzählt.
Esther Dischereit, die Tochter aus zweiter Ehe von Hella Zacharias, kontaktierte die Nachkommen von Fritz Kittel, nachdem sie die Geschichte ihrer Mutter entdeckt hatte. Beide Familien begaben sich 2019 auf die gemeinsame Suche nach Familienspuren von Polen nach Hessen. Die Kabinettausstellung „Wer war Fritz Kittel?“ präsentiert eine filmische Dokumentation dieser Spurensuche zusammen mit historischen Zeugnissen und autobiografischen wie auch literarischen Texten der Schriftstellerin Dischereit.
Die Wanderausstellung wird in Kooperation mit der Historischen Sammlung Deutsche Bahn AG im Freiraum des Museums Judengasse präsentiert.
Vernissage
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 16. August 2023 um 19.00 Uhr im Museum Judengasse statt. Esther Dischereit wird an diesem Abend aus ihren Werken lesen.
Der Eintritt in die Ausstellung ist im Rahmen der Vernissage kostenfrei. Anmeldung (bis Montag, 14. August): besuch.jmf@stadt-frankfurt.de
Ausstellungsort:
Museum Judengasse Frankfurt
Heute geöffnet: 10:00 – 17:00
- Museum Judengasse regulär/ermäßigt6€ / 3 €
- Museumsticket (Dauerausstellung Jüdisches Museum+Museum Judengasse) regulär/ermäßigt12€ / 6€
- Mitglieder des FördervereinsFrei
- Kinder / Jugendliche unter 18 JahrenFrei
- Am letzten Samstag des MonatsFrei
(ausgenommen Teilnehmer gebuchter Führungen)
- Inhaber Frankfurt Pass / Kulturpass1€
- Geflüchtetefrei
- Inhaber Inhaber von Museumsufer-Card oder Museumsufer-Ticketfrei
- Inhaber der hessischen Ehrenamts-Cardfrei
- Öffentliche Führungenim Eintritt inbegriffen
Battonnstrasse 47, 60311 Frankfurt am Main