Das Projekt METAhub Frankfurt macht jüdische Geschichte in der Gegend rund um das Museum Judengasse und den Börneplatz sowie deren materielle Spuren in digitalisierter und performativer Form erfahrbar.
Unsere digitalen Angebote
Mit unseren digitalen Angeboten erweitern wir das Museum in den virtuellen Raum. Dazu gehören unsere Social Media Kanäle, Onlineausstellungen und Museums-Apps. Diesen Angeboten liegt unsere digitale Strategie zugrunde. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Interkultureller Theaterworkshop für Grundschulen und Kitas
Unser mobiler Schattenspielworkshop lädt Kinder im Grundschulalter dazu ein auf spielerische und kreative Weise mehr über die monotheistischen Religionen zu erfahren. Ein kostenloses Angebot für Grundschulen und Kitas.