Di. 09.02.21 / 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Nach der Kabbala wurde die Welt durch 22 Buchstaben erschaffen; jeder einzelne symbolisiert und bezieht sich auf ein bestimmtes Element im Universum; jeder Buchstabe hat ein genaues Signal, einen Klang und eine Frequenz im Raum.
Die israelische Vokalkünstlerin Victoria Hanna findet für ihre Workshops in hebräischen Traditionen Inspiration, die sich auf die Stimme, den Mund und die hebräischen Lettern als Werkzeuge der Schöpfung beziehen. Dabei geht sie dem Einfluss der eigenen Stimme als Instrument zur Heilung aber auch als Mittel des persönlichen und insbesondere des weiblichen Empowerments nach.
Der Vokal-Workshop findet in englischer Sprache statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Informationen zum digitalen Workshop via Zoom unter: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
- Highlights der Ausstellung
- Familienführung: Wir sind jetzt (ausgebucht)
- Familienführung im Museum Judengasse
- Insta-Walk: Unsichtbare Orte im Frankfurter Bahnhofsviertel!
- Auf gute Nachbarschaft? Juden und Christen in der Frühen Neuzeit
- Exhibition Highlights
- Екскурсії постійною експозицією для українських біженців / Экскурсии по постоянной экспозиции для украинских беженцев
- Memorial at the Frankfurt Grossmarkthalle
- Denken ohne Geländer: Emanzipation
- Lebensmelodien (ausverkauft)
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- Die wilden 1920er Jahre in Frankfurt (ausgebucht)
- „Lena feiert Pessach mit Alma“ (ausgebucht)
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Back into the Light. Four Women Artists – Their Works, Their Paths
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Jüdisches Leben in Frankfurt von 1200 bis 1800
- Highlights der Ausstellung
- Queer-feministische Perspektiven auf das jüdische Leben in der frühen Neuzeit (ausgebucht)
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories: Judengasse Extended
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories
- Lichtbau und Stadtpalais – Die Architektur des Jüdischen Museums
- Auf gute Nachbarschaft? Juden und Christen in der Frühen Neuzeit
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memorie
- „Versöhnungs-Theater“: Vom Warschauer Kniefall zum Preußenkult
- Highlights der Ausstellung
- Der Alte Jüdische Friedhof in der Rat-Beil-Straße
- Mapping Memories
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories
- Unboxing Past – Live
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- Highlights der Ausstellung
- Unboxing Past – Live
- Unboxing Past – Live
- Memorial at the Frankfurt Grossmarkthalle
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Mapping Memories
- Blicke in eine Vergangenheit, die es nie gegeben hat
- Highlights der Ausstellung
- Generize Europe
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Mapping Memories
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Noch immer unter dem Pflaster – die Frankfurter Judengasse
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Exhibition Highlights
- Steinerne Zeugnisse von Pracht und Gewalt - jüdische Vergangenheit im Stadtraum
- Song of Songs
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Zurück ins Licht
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel